Rhône - Saône 2024
Das Amphitheater in Arles
Arles hat gut 50.000 Einwohner. Da auch das Gebiet der nördlichen und östlichen Camargue zum Stadtgebiet gehören, ist Arles mit ca. 760 km² die flächenmäßig größte Gemeinde von Frankreich. Erste Besiedlungen gab es wohl schon im 6. Jahrhundert v. Chr. und Julius Cäsar hat hier 46 v. Chr. eine Militärkolonie errichtet. Um 90 n. Chr. wurde auch das Amphitheater erbaut und hatte Platz für etwa 25.000 Zuschauer.
Bekannt ist Arles auch, weil hier 1888/1889 Vincent van Gogh gelebt hat. Er schlug auch Paul Gauguin vor, mit ihm hier zu wohnen. Das ging aber nur zwei Monate gut, da Vincent van Gogh sich dann ein Teil seines Ohres abschnitt und Paul Gauguin sich daraufhin nach Paris zurückzog. Es wurde aber nie geklärt warum van Gogh sich einen Teil seines Ohres abgeschnitten hatte.
5. Mai
Für Arles hatten wir einen Stadtrundgang gebucht und der fand am Vormittag statt. Wir sind in die Stadt gelaufen und haben auch das Café van Gogh von außen gesehen. Unsere Stadtführerin hat dort auch einiges zu van Gogh und Gauguin erzählt. Dann ging es noch an einigen Kirchen vorbei zum Amphitheater. Von dort sind wir dann wieder zum Schiff zurück gelaufen.