Südsee-Kreuzfahrt 2006
Papeete auf Tahiti
6. Februar bis 3. März
Unser letzter Urlaub war ja die Donaukreuzfahrt. Und so waren wir gespannt, was uns auf einer Seereise so alles erwartet. Nun, der reine Tagesablauf ist ähnlich. Morgens Frühstücksbuffet, Mittags und Abends hat man das Essen serviert bekommen und man konnte wählen, was man haben wollte. Der Tischwein war zu den Essen gratis. Um 16:00 Uhr gab es Kaffee und Kuchen und gegen 23:00 Uhr ein Mitternachtssnack, der täglich wechselte. An einigen Tagen gab es ab 11:00 Uhr an der Neptunbar den Frühschoppen, der entweder aus Fleischkäse, Nürnberger Würstchen oder Schweinshaxen bestand. Wer es etwas rustikaler mochte, konnte das Essen auch in der Lido-Bar zu sich nehmen. Dort gab es an Hauptgerichten auch immer das, was es in den Restaurants gab. Hier dann allerdings mit Selbstbedienung. Es liefen zwar auch Kellnerinnen herum, aber diese brachten nur das Bier und räumten die leeren Teller ab. Zu besonderen Anlässen, wie dem Kapitänsempfang, dem Gala-Buffet und dem Abschiedsessen, sollte man in festlicher Garderobe erscheinen. Wer das nicht mag, hat auch hier die Möglichkeit in der Lido-Bar Essen zu gehen. Dort war keine Abendgarderobe obligatorisch.
Stationen und Entfernungen während der Kreuzfahrt:
Start | Ziel | Seemeilen | Kilometer |
Callao (1) | Osterinsel (2) | 2.032 | 3.763 |
Osterinsel | Pitcairn (3) | 1.122 | 2.078 |
Pitcairn | Fakarava (4) | 1.088 | 2.015 |
Fakarava | Moorea (5) | 259 | 480 |
Moorea | Bora Bora (5) | 146 | 270 |
Bora Bora | Tahiti (5) | 156 | 289 |
Tahiti | Raiatea (5) | 115 | 213 |
Raiatea | Rarotonga (6) | 563 | 1.043 |
Rarotonga | Bay of Islands (7) | 1.620 | 3.000 |
Bay of Islands | Auckland (7) | 146 | 270 |
Gesamt | 7.247 | 13.421 |
(1) Peru
(2) gehört zu Chile
(3) englische Kronkolonie
(4) Tuamoto-Archipel / französisch Polynesien
(5) Gesellschaftsinseln / französisch Polynesien
(6) Cook-Inseln
(7) Neuseeland
Verbrauch auf dieser Reise:
Fisch | 2.550 kg | Rotwein | 2.600 l |
Fleisch | 4.900 kg | Weißwein | 2.250 l |
Gemüse | 9.500 kg | Wodka | 320 l |
Obst | 11.750 kg | Faßbier | 2.800 l |
Eier | 22.550 St. | Flaschenbier | 2.900 Fl. |
Speiseeis | 1.750 l | ||
Kuchen | 40.500 St. | Mahlzeiten | 42.000 |