Von Monaco nach Rio 2010
Blick auf Rio mit dem Zuckerhut
Rio de Janeiro ist die Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates Rio de Janeiro. Rio ist nach São Paulo die zweitgrößte Stadt Brasiliens. In der Stadt leben gut 6 Millionen Einwohner und in der Metropolregion sind es gut 11,5 Millionen.
Der Name der Stadt bedeutet “Fluss des Januars”, da der Entdecker der Bucht annahm, das es sich um die Mündung eines großen Flusses handele und er diese am 1. Januar 1502 entdeckte.
Bis 1960 war Rio die Hauptstadt von Brasilien und die Einwohner nennen sich Cariocas, was “Hütte des weißen Mannes” bedeutet.
3. Januar
Am Morgen stand der Besuch des Corcovados auf dem Programm und nach dem Mittagessen war zunächst die neue Kathedrale und dann der Zuckerhut dran. An der Pier lagen auch drei Costa-Schiffe und dem entsprechend war dann auch der Andrang an den beiden Sehenswürdigkeiten.
Die Christusstatue Monumento Cristo Redentor auf dem Corcovado (“Der Bucklige”, man sieht auf einem Bild warum) wurde am 12. Oktober 1931 eingeweiht. Die Entwürfe stammen vom brasilianischen Bauingenieur Heitor da Silva Costa. Sie ist 30 m hoch und steht auf einem 7 m hohen Sockel. Im Sockel ist eine Kapelle untergebracht. Die Statue selbst ist aus Stahlbeton und mit Speckstein überzogen. Die Arme haben eine Spannweite von 28 m und die Statue wiegt ca.1145 Tonnen.
Von der Statue aus hat man einen sehr schönen und wohl auch einen der berühmtesten Ausblicke auf den Zuckerhut. Auf den Corcovado, er ist 710 m hoch, kommt man mit einer Zahnradbahn, die durch den Nationalpark Tijuca fährt.
Der Zuckerhut, auf portugiesisch Pão de Açúcar, ist 395 m hoch. Um hinauf zu kommen, muss man zunächst mit einer Seilbahn auf den Morro da Urca fahren, wo in einer kleinen Ausstellung auch eine der ersten Gondeln der Seilbahn zu sehen ist. An dieser Station gibt es auch einen Hubschrauberdlandeplatz, von wo aus man Rundflüge zum Corcovado und zu den berühmten Stadtstränden machen kann. Mit einer weiteren Seilbahn kommt man dann auf den Gipfel des Zuckerhuts, von wo man eine tolle Aussicht auf einen Teil der Stadt und die Copacabana hat.
Nach dem Abendessen haben wir dann die großen Koffer gepackt.