Kreuzfahrt mit der MS Amera 2022
Reykjavik
Die Konzerthalle Harpa
Reykjavik ist die Hauptstadt von Island und die am nördlichsten gelegene Hauptstadt der Welt. Sie hat 135.688 Einwohner (Stand Januar 2022) und beherbergt damit etwa 37% der gesamten Bevölkerung von Island. Die Stadt liegt im Südwesten und durch sie führt auch die Zone der plattentektonischen Verschiebung. Daher kommt es hier des öfteren zu Erdbeben, die aber meistens nur eine geringe Stärke haben. An den kürzesten Tagen des Jahres gibt es hier gerade mal 4 Stunden Sonnenlicht; im Sommer wird es dafür nicht dunkel.
Die ersten Siedler, Wikinger aus Norwegen, ließen sich hier schon gegen 870 n. Chr. nieder. Bis ins 18. Jahrhundert gab es hier aber nur ein paar Höfe und der Ort war ohne Bedeutung.
Freitag, 16. September
Da wir auch hier 2009 während unserer Nordlandtour bereits einmal waren, haben wir keinen Ausflug gebucht. Auch hier habe ich mich aber auf den Weg gemacht und geschaut, ob ich einige Ecken wieder finde, die wir damals besucht haben.
Der Shuttlebus brachte die Gäste vom Schiff zur Konzerthalle Harpa, die 2011 eingeweiht wurde. Für den Weg zur Hallgrimskirkja habe ich mich in einem Souvenirladen erkundigt, wo ich auch einen Magneten für unsere Sammlung erstand. Vor dieser Kirche steht das Denkmal für Leif Erikson.
Nach etwa 2 Stunden bin ich wieder an der Konzerthalle gewesen und habe mich zum Schiff zurückbringen lassen. Mit Dagmar habe ich dann nochmal kurz das Schiff verlassen und einen Souvenirladen vor dem Terminal aufgesucht.
Am Abend:
In der Atlantik Show Lounge gibt es Meisterwerke der Klavierliteratur mit Eddy Teger am Klavier.
Late-Night-Snack: Thunfisch und Bolognese Baguettes
Ankunft gegen 07:00 Uhr; Alle an Bord 18:00 Uhr; Abfahrt 18:30 Uhr
Heute Nacht werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt.