Kreuzfahrt mit der MS Amera 2022
Blick auf Saguenay
Sonntag, 25. September - Seetag
Heute kam die Nachricht, das wir Saguenay statt am 27.09. erst am 28.09. erreichen werden. Der Hurrikan hat da kräftig dazwischen gefunkt.
An den Schönen Aussichten gibt es am Mittag Grillhähnchen.
Am Abend;
Zum Abendessen gibt es Kanadisch-Französisches Menu.
Für die Gäste der Decks 6. 9. 11 und 12 findet in der Atlantik Showlounge die Crew Show statt. Wir haben uns die Show angesehen und waren sehr angetan.
Late-Night-Snack: Pizzaschnecken
Heute Nacht werden die Uhren um 30 Minuten zurückgestellt.
Montag, 26. September - Seetag
Wir fahren heute den gesamten Tag durch die sogenannte Right Wale Area, in der die Schiffe nur mit max. 10 Knoten fahren dürfen. Hier leben wohl einige seltene Walfamilien und diese sollen nicht gestört werden. Es überholte uns aber trotzdem ein Schiff mit wesentlich höherer Geschwindigkeit. Wir erfuhren in Québec, das man dieses Schiff aber trotzdem erwischt hat und es wurde wohl eine sehr hohe Strafe verhängt.
An den Schönen Aussichten gibt es am Mittag frisch gebackene Pizza.
Am Abend:
Für die Gäste der Decks 5. 7. 8 und 10 findet die Crew Show Heute statt.
Late-Night-Snack: gebackene Mozarelle Sticks
Heute Nacht werden die Uhren um 1 Stunde zurückgestellt.
Dienstag, 27. September - Seetag
Heute Vormittag gab es an den Schönen Aussichten einen Biergarten mit Freibier.
Am Abend waren wir im Spezialitäten Restaurant Pichler's zum Essen. Da kommt man nur mit Voranmeldung rein, es ist aber ansonsten im Reisepreis inbegriffen. Das Essen war wirklich gut. Es gab Black and White als Vorspeise, ein Champagner-Sorbet, als Hauptspeise Rinderfilet und zum Abschluss ein Dessert und Schokoladen-Trüffel.
Am Abend:
In der Atlantik Showlounge gibt Eddy Teger ein Klassisches Konzert mit Musik von Edvard Grieg.
Late-Night-Snack: Ragout Fin
La Baie (Saguenay) ist ein Zusammenschluss mehrerer Dörfer in der Bucht Grande-Baie, einem Seitenarm des Saguenay-Fjords am St. Lorenz-Strom. Seit 1910 die Eisenbahn fertig gestellt wurde, sind die Holz-, Zellstoff- und Papierindustrie wichtige Wirtschaftszweige, zu denen später die Aluminiumproduktion und der Tourismus aufgrund der schönen Landschaft hizukamen.
Mittwoch, 28. September
Wir haben für heute die Panoramafahrt Saguenay gebucht. Wie es bei einer Panoramafahrt üblich ist, gibt es nur wenige Haltepunkte. Der erste war das Little White House, das 1996 während einer großen Flut unversehrt geblieben war. Dann ging es zur alten Zellstoffabrik und zum Schluss zur Ha! Ha! Pyramide, die aus Verkehrsschildern besteht.
Am Abend:
Es sollten Ausschnitte aus dem Musical König der Löwen in der Show Lounge gebracht werden, die Show musste aber wegen Erkrankung eines Darstellers abgesagt werden.
Late-Night-Snack: Toast quattro formaggi
Ankunft 07:00 Uhr; Alle an Bord 17:30 Uhr; Abfahrt 18:00 Uhr